Chemie- und Pharma

Einkauf, Produktion, Handel


SCM und Logistik für Chemie, Pharma und Nahrungsmittel
In der Prozessindustrie besteht erheblicher Bedarf an SCM und Logistikonzepten und an Personal zur Umsetzung.

Spannende Aufgaben im Supply Chain Management

 

Unter den Begriff Prozessindustrie werden Unternehmen angeführt, die nach Rezepturen arbeiten, wie Chemie, Pharmazie, Kosmetik, Nahrungs- und Lebensmittelhersteller.

 

Die Größe der Unternehmen reicht dabei von kleinen inhabergeführten Firmen bis zu Großkonzernen wie BASF oder Bayer. Auch internationale Größen wie Nestlé, Procter & Gamble u.a. gehören in den Bereich der Prozessindustrie.

 

Während die Chemieindustrie sich mit den Produktionsanlagen am Weltmarkt mit niedrigen Energiekosten orientiert und immer neue Standorte in Amerika oder am Golf eröffnet hat, verhält es sich mit der Pharma, Nahrungsmittel- und Life-science genau anders herum. Die Produktion soll nahe am Kunden sein - und die sind in den westlichen Industriestaaten.

 

Sowohl die klassische Chemieindustrie wie auch die wachsende Pharma- und Nahrungsmittelindustrie müssen ihre Planungs-, Produktions und Distributionsprozesse häufig neu formulieren und anpassen. Damit kommt dem  früher als Nebensache betrachtete Bereich des Supply Chain Managements und der Logistik eine größere Bedeutung zu.


Chemielogistik

Ein besonders spannendes Feld ist die Chemielogistik, die in der vertikalen Supply Chain vom Rohstoff über verschiedene Fertigungsstufen und Werke für das reibungslose Zusammenwirken verantwortlich ist. Da es sich regelmäßig um Gefahrgüter handelt, sind die Anforderungen an LKW-Transporte, Waggons, Binnenschiffe, Lagerungen, Container und Abfüllanlagen besonders hoch. Neben der eigentlichen industriellen Herstellung im Werk ist die Chemielogistikbranche sehr spezialisiert, aber auch einem ordentlichen Wettbewerb ausgesetzt. Aus den europäischen Nachbarländern kommen neue Wettbewerber hinzu und vor allem einige neue Dienstleister, die früher Teil der Chemieunternehmen waren, verschärfen die Wettbewerbssituation. Wir sind mit vielen Unternehmen und Experten ständig im Gespräch und wissen was gesucht wird.

 

Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen und für Fach- und Führungskräfte, wenn es um Positionen in der Chemielogistik geht.  

 

Fach- und Führungskräfte zur Festeinstellung oder als Projekt/Interim-manager

  • Planung/S&OP/MRP/Produktionsplanung ERP Systeme SAP/ Navision /JDE etc.
  • Einkauf / Procurement & Purchasing / Lieferantenqualifikation
  • Customer Service & Distribution / Vertriebsplanung / Vertrieb
  • Produktion und Produktionsplanung / Lean Factory / Factory Engineering
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätsprüfung
  • Enviroment, Health and Safety Engineering
  • Lagersysteme, Contractsysteme, Distributions- und Logistiknetzwerke
  • Franchising-Systeme
  • Factorylead, Managementlead
  • Organisation, IT-Projekte, Restrukturierung, Finanzprojekte

LOGISTIC EXPERTS 

Baecker Unternehmensberatung

57078 Siegen

Tel. 0271 - 40 58 900

mail: info@logistic-experts.de