Der Einkauf hat im globalen Wettbewerb eine Bedeutung gewonnen, die weit über frühere Funktionen hinausgeht.
Gesucht sind Einkäufer, die sich im internationalen Lieferantenmarkt auskennen, über entsprechende Einkaufs-Kontakte verfügen und dem Unternehmen Qualität zu günstigen Konditionen bereitstellen.
Einkaufsmanagement ist in Abhängigkeit zur Produktion eine know-how Drehscheibe geworden und verlangt neben technischem Wissen und Qualitätsbewusstsein Einkaufserfahrung und Verhandlungsgeschick.
Der Personalmarkt für diese Führungskräfte ist begrenzt und gute Einkäufer sind schwer zu finden.
Unser Recruiting umfasst :
Positions- und Stellenbeschreibungen im Einkauf variieren stark und sind abhängig von der Art und Größe eines Unternehmens wie auch von den Branche. Dementsprechend unterscheiden sich die Aufgaben und nicht zuletzt auch das Gehalt. Je größer das Unternehmen und das verantwortete Einkaufsvolumen desto höher liegt auch das Gehalt.
Eine weitere Unterscheidung in den Einkaufspositionen ist die funktionelle Ausrichtung. Hier wird der strategische Einkäufer gegen den operativen Einkäufer abgegrenzt oder zwischen einem Verantwortungsbereich für Commodities ( Warengruppen) unterschieden.
In der Suchliste Einkauf finden Sie einige Fach- und Führungskräfte, die jetzt oder später eine neue Position suchen.
Der Einkaufsleiter ist für den gesamten Einkauf und die Personalführung Einkauf verantwortlich. Dies umfasst den direkten Einkauf für das Roh- und Produktionsmaterial wie auch das indirekte (non-productive) Material. Hierunter fallen i.d.R. Facility-Management, Telekommunikation und IT Verträge, Büromaterial- und Ausstattung, Fahrzeuge, Logistikkosten und Frachten sowie Sub-Unternehmerleistungen und Lieferungen.
Berufshintergrund: Studium mit technischer und/oder kaufmännischer Ausrichtung und 20 Jahren Berufserfahrung in Einkauf in verschiedenen Unternehmen. Je nach Branche sind branchenbezogene Kenntnisse oder einer Commodity von besonderer Bedeutung. Auch internationale Erfahrungen sind ein wertvolles Asset.
Der CPO muss verhandlungsstark und multilingual überzeugend sein, führungserfahren und nachweisliche Erfolge für eine neue Position vorweisen können.
Aufgaben: Produktbezogene Beschaffung von Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffen, Vorprodukten, Werkzeuge etc. Wesentliches Merkmal ist die Lieferantenauswahl, Lieferantenqualifizierung, Auditierung in technischer, qualitativer und logistischer Hinsicht.
Hauptbranchen: Fahrzeugbau, Automotive, Maschinenbau, Energie, Elektronik, Anlagenbau, Chemie, Luft- und Raumfahrt
Berufshintergrund: Ingenieure Uni/FH mit guten betriebswirtschaftlichen Zusatzkenntnissen, Studienfach nicht wichtig, Promotion wird nicht gefordert, jedoch einschlägige Berufserfahrung, gerne Branchenbezogen. Führungserfahrung ist kein entscheidendes Kriterium.
Typische Aufgabenbeschreibungen im technischen Bereich:
Typische Aufgabenfelder und Bescheibungen:
Allgemeine wichtige Voraussetzungen:
Wenn Sie Einkäufer und Materialwirtschaftler mit einem ähnlichen Personalprofil suchen, dann haben wir Kandidaten für Sie in unserem Portfolio.
Sprechen Sie uns an:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - per Telefon oder mail:
LOGISTIC EXPERTS
Kontakt: Herr Martin Baecker
Tel. 0271 40 58 900